Termin buchen
Sie möchte Ihr Kind bei uns anmelden? Dann können Sie den Termin für die Schulanmeldung Ihres Kindes ganz bequem und unkompliziert online buchen. Die Onlinebuchung ist rund um die Uhr verfügbar, sodass Sie auch außerhalb der üblichen Bürozeiten einen Termin vereinbaren können. Außerdem haben Sie so einen klaren Überblick über verfügbare Termine und können Ihre Anmeldung ohne Zeitdruck abschließen. Selbstverständlich können Sie Termine auch wieder stornieren und neu buchen.
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst...? Bei uns nicht!
Es spielt keine Rolle, wann Sie innerhalb der zweiwöchigen Anmeldezeit Ihren Termin haben. Die Vergabe der Plätze erfolgt nicht nach Reihenfolge der Termine, sondern nach festgelegten Kriterien. Sie können also ganz entspannt einen Termin wählen, der für Sie am besten passt, ohne Sorge haben zu müssen, dass ein früherer Termin bessere Chancen bietet.
Link zu Ihrer Terminbuchung:
Bitte denken Sie daran, zu Ihrem Termin Ihr Kind und folgende Unterlagen mitzubringen:
⇒Den ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogen.
⇒Die unterschriebenen Einverständniserklärungen.
⇒Den Anmeldeschein, den Sie per Post von der Stadt erhalten.
⇒Eine Kopie der Geburtsurkunde.
⇒Den Impfausweis im Original.
⇒Eine Kopie der Taufurkunde - nur bei katholischen Kindern.
Folgende Unterlagen benötigen wir nur bei Bedarf:
⇒Einen Beschäftigungsnachweis beider Elternteile - Nur wenn Sie Bedarf an einem Betreuungsplatz im Offenen Gaztag haben.
⇒Eine Sorgerechtsbescheinigung - Nur wenn Sie das alleinige Sorgerecht für Ihr Kind haben.
⇒Den Antrag zum herkunftssprachlichen Unterricht (HSU) - Nur wenn Sie für Ihr Kind herkunftssprachlichen Unterricht wünschen.
⇒ Wichtige Arztberichte und Diagnosebescheinigungen - Nur wenn es um eine Rückstellung oder um die Einleitung eines Verfahrens nach AO-SF geht.
Unterlagen und Vordrucke finden Sie auf unserer Homepage (Formulare für die Schulanmeldung).