476,63€ an den Deutschen Kinderhospizverein gespendet
Dank der zahlreichen Spenden aus unserer Schulgemeinde, konnten wir auch in diesem Jahr wieder einen tollen Betrag an den Deutschen Kinderhospizverein übergeben.
Informationsabend für die Schulanfänger:innen 2026
Die Informationsveranstaltung richtet sich an Eltern von Kindern, die ab 2026 die Grundschule besuchen werden. An verschiedenen Thementischen werden Expert:innen rund um die Schule für Ihre Fragen zur Einschulung bereit stehen. Wie läuft die schulärztliche Untersuchung ab? Wie erhält mein Kind einen OGS-Platz? Für diese und Ihre weiteren Fragen werden Vertreter:innen der Lüner Grundschulen, das Jugendamt, der Kreis Unna und das Gesundheitsamt, die Frühförderstelle und weitere unterstützende Stellen anwesend sein.
Die Veranstaltung finden am Mittwoch, 26.03.2025 um 18:00 Uhr in der Aula der Geschwister-Scholl-Gesamtschule (Holtgrevenstraße 2, 44532 Lünen) statt.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Herzlich willkommen an der Gottfriedschule
Der Wettergott meinte es am heutigen Einschulungstag (22.8.2024) mehr als gut mit uns. Bei schönstem Wetter und ausgestattet mit Schultüte und Tornister fieberten insgesamt 56 Schulanfängerinnen und Schulanfänger ihrem ersten Schultag entgegen. Nach dem Einschulungsgottesdienst wurden die Kinder von unserer Schulleiterin, Nina Lorenz, unserem Schulchor "Die Happy Kids" sowie unserer Klasse 4b mit einem kleinen Programm auf dem Schulhof begrüßt. Gemeinsam mit den Paten aus den vierten Schuljahren ging es dann für alle neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit den Klassenlehrerinnen Gerlinde von Frantzius (1a) und Maren Panke (1b) in ihre jeweiligen Klassenräume.
Herzlich Willkommen an unserer Schule, liebe Schildkröten und liebe Schneeeulen!
Wir freuen uns, dass ihr bei uns seid und wünschen euch eine gute Zeit an der Gottfriedschule.
Känguru - Mathematik-Wettbewerb
Am Donnerstag (18. April 2024) nahmen 44 Kinder der Jahrgangsstufen 3 und 4 am weltweiten „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb teil. Sie stellten sich den kniffligen Aufgaben und fanden heraus, welches der schnellste Weg für die Feuerwehrfrau über die Leitern ist oder welche Zahlen von den neugierigen Fliegen verdeckt wurden. Alle Kinder gaben ihr Bestes und können wirklich stolz auf sich sein! Als Dankeschön für die Teilnahme wird jedes Kind nach der offiziellen Auswertung eine Urkunde und ein Überraschungsgeschenk zum Knobeln bekommen.
Toll, dass so viele Schülerinnen und Schüler mitgemacht haben!
Wir freuen uns schon auf Känguru 2025.