Schulbetrieb vom 11.01.2021 - 31.01.2021
Liebe Eltern der Gottfriedschule,
gestern Mittag kam die offizielle Mail vom Ministerium. Ab Montag, den 11.01.21 bis einschließlich Sonntag, den 31.01.21, wird der Präsenzunterricht an allen Schulen in NRW ausgesetzt, d.h. es wird seitens der Lehrkräfte Distanzunterricht angeboten. Alle Eltern werden dringend aufgerufen, Ihre Kinder –soweit möglich- zuhause zu betreuen und nur im Notfall zur Schule zu schicken, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
Ab Montag wird eine Notbetreuung für alle Kinder, die nach Erklärung Ihrer Eltern nicht zuhause betreut werden können oder bei denen eine Kindeswohlgefährdung nach Rücksprache mit dem zuständigen Jugendamt vorliegen könnte, angeboten. Bitte beachten Sie, dass während der Notbetreuung kein regulärer Unterricht stattfindet. Die Kinder können ihre Aufgaben, die sie -wie alle anderen Kinder- von der Klassenlehrer*innen im Zusammenhang mit dem Distanzlernen gestellt bekommen, mit zur Schule bringen und dort selbstständig bearbeiten. Als Betreuungspersonal werden die Fachlehrerinnen und Mitarbeiter der OGS eingesetzt. Die Klassenlehrer*innen stehen für die Notbetreuung in der Schule nicht zur Verfügung.
Die Betreuung beginnt frühestens um 7.45 Uhr und endet spätestens um 16.00 Uhr. Je nach Anzahl der Kinder werden die Kinder gemeinsam in einem Klassenraum betreut. In der Klasse und im Schulgebäude tragen alle Kinder eine Maske. Statten Sie Ihre Kinder bitte morgens mit 2 bis 3 frischen Mund-Nasen-Bedeckungen aus. Bitte denken Sie unbedingt auch an ein ausreichendes Frühstück. Den Kindern wird in der OGS ein Mittagessen angeboten.
Falls Sie das Angebot einer Notbetreuung wahrnehmen möchten, bitte wir Sie, den Antrag auszufüllen.
Anlage Anmeldung Betreuung bis zum 31. Januar 2021.pdf (nrw.de)
Bitte schicken Sie Ihre Kinder nicht ohne vorherige Anmeldung in die Schule. Sollten Sie in der nächsten Zeit noch Betreuung anmelden müssen, bitte wir Sie, die Schule mindestens einen Tag vorher schriftlich darüber zu informieren.
Bis zum 31. Januar 2021 werden keine Klassenarbeiten geschrieben.
Übergang zu den weiterführenden Schulen
Liebe Eltern,
prinzipiell stünden im November die Informationsabende für die Eltern der 4. Klassen an. Da diese unter den Corona-Bedingungen nicht umsetzbar sind, ist das folgende Padlet als „digitaler Ersatz“ für diese Informationsveranstaltungen entstanden. Hier können Sie sich über den anstehenden Schulwechsel und die Möglichkeiten der weiterführenden Schulen informieren. Grundlage dieses Padlets sind die PowerPoint Präsentationen der letzten Jahre, die von den Grundschulen und den weiterführenden Schulen überarbeitet worden sind. Zudem sind alle weiterführenden Schulen bzw. deren Homepages oder Infoseiten per LINK erreichbar, sodass Sie über dieses Padlet umfassend über den Übergang und die unterschiedlichen Möglichkeiten informiert werden. Das Padlet erreichen Sie über den folgenden Link oder QR Code.
Anmeldung für das Schuljahr 2021
Liebe Eltern der Schulanfänger 2021,
für die Anmeldung Ihres Kindes benötigen wir folgende Unterlagen:
- Geburtsurkunde
- Impfausweis (Masernimpfe)
- Taufurkunde
Bei getrennt lebenden und/oder geschiedenen Eltern benötigen wir zudem einen beglaubigten Nachweis über das elterliche Sorgerecht.
Aufgrund der aktuellen Lage, möchte wir Sie bitten, ohne Ihr Kind zur Anmeldung zu kommen.
Nina Lorenz ist neue Konrektorin
Am Dienstag, den 15. September wurde unsere neue Konrektorin von der Schulrätin der Schulaufsicht des Kreises Unna, Bettina Riskop, und dem Leiter der Schulverwaltung Lünen, Jürgen Grundmann, offiziell begrüßt.
Viele bunte Steine auf der Schulmauer
Liebe Kinder, ihr seid einfach großartig! Dank euch erstrahlt die Schulmauer in so vielen bunten Farben. Am gestrigen Mittwoch, den 08.04.2020 konnten wir bereits 231 Steine zählen. Was ein tolles Bild... Wir sind gespannt, wie viele es noch werden!